
Quadratisch Schwarz Weiß
25 Jahre Werkstatt
"QUADRATISCH SCHWARZ WEISS" lautet der Titel zur Ausstellung zum 25. Jubiläum der Werkstatt Künstlerische Lithographie.
Alle Grafiken haben das Format
30x30 cm und wurden auf Büttenkarton im Format 40 x 40 cm gedruckt.
Er ist nicht programmatisch zu verstehen, etwa im Sinne des Konstruktivismus, sondern rein technisch. Schwarz war als alleinige Druckfarbe ebenso bindend vorgegeben, wie die Techniken Lithographie und Radierung. Innerhalb des Rahmens war den beteiligten Künstlerinnen und Künstlern freier Raum zur Gestaltung ihrer eigenen Themen gegeben.
Die sechzehn Künstlerinnen und Künstler, deren Arbeiten in diesem Katalog abgebildet sind, gehören dem Verein Kunstwerkstatt Treptow e.V. an und dem engeren Kreis derer, die ehrenamtlich den Betrieb der Werkstatt in Gang halten.
Grafikkassette
20 Jahre Werkstatt
2007 haben wir zum zwanzigjährigen Jubiläum unserer Werkstatt eine Grafikedition mit 21 mehrfarbigen Lithographien von 21 Künstlerinnen und Künstlern aus Deutschland, Liechtenstein, Österreich und der Schweiz herausgegeben.
Die Edition wurde freundlich
unterstützt von:
Kulturamt Treptow-Köpenick von Berlin Otto Rauhut GmbH & Co., Berlin,
Grafikatelier Bermann, Liechenstein
Grafische Werkstatt im Traklhaus Salzburg, Österreich Grafikatelier Pia Szur, Berlin
Thomas Nemec, Künstler, Wien
Die Lithographien wurden in der Werkstatt auf Steine gezeichnet und im Hand-pressendruck, in Auflagen von jeweils 20 Exemplaren, auf Büttenkarton BFK Rives, 250 g/m², Format 65 x 50 cm, gedruckt.
Die Exemplare mit der Nummerierung 1/20 bis 10/20 werden in Kassetten aus Birkenholz, schwarz gebeizt und gewachst, präsentiert.
Drei Kassetten können noch
durch Kauf erworben werden.
Mit Interessenten vereinbaren wir
gerne Termine zur Besichtigung.
Michael Augustinski
Mathias Balzer
Evelyne Bermann
Anton Drioli
Prof. Dieter Goltzsche
Elli Graetz
Martin Gredler
Rupert Gredler
Yvonne Jeske
Volker Leonhardt
Martin Lotz
Werner Marxer
Thomas Nemec
Skip Pahler
Robert Ralston
Martin Rasp
Henry Ruck
Martin Seidemann
Marianne Schröder
Peter Schulz Leonhardt
Petra Wildenhahn
